die Kahlköpfigkeit

die Kahlköpfigkeit
- {hairlessness}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kahlköpfigkeit — (Calvities, lat.; griech.: Alopecia, wörtlich: Krankheit, bei der das Haar ausgeht wie beim Fuchs, oder Atrichia, wörtlich: Haarlosigkeit). Als Oligotrichia bezeichnet man einen verminderten Haarwuchs. Ganz selten ist Alopecia und Oligotrichia… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die Haarteppichknüpfer — ist ein Science Fiction Roman des deutschen Autors Andreas Eschbach. Er erschien 1995 und war der erste große Erfolg des Autors. Mittlerweile wurde das Buch ins Französische, Italienische, Tschechische, Polnische, Spanische und Englische… …   Deutsch Wikipedia

  • Kahlköpfigkeit — Kahl|köp|fig|keit, die; : völliges Fehlen od. teilweiser Verlust des Kopfhaars …   Universal-Lexikon

  • Kahlköpfigkeit — Kahl|köp|fig|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mein Kamm — Der Kreiszack , das Symbol der fiktiven Bewegung im Roman. Es stellt einen Dreizack dar, der eine Glatze durchbohrt. Mein Kamm ist ein Roman von Ephraim Kishon. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Enkomĭon — (gr.), 1) ursprünglich der Festgesang, womit der Sieger in den Kampfspielen begleitet wurde; dann 2) (Elogium), jedes Lobgedicht, Lobrede, Lobschrift; daher Enkomiastik, die Kunst verdiente Männer in einem Lobgedicht (Enkomiastĭkon) würdig zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hugbald — Hugbald, geb. um 840, Mönch von St. Amand bei Tournay u. Lehrer der Freien Künste daselbst; er machte sich bes. um die Musik durch Ergründung der Gesetze der Harmonie u. Erfindung eigener Zeichen zur leichten Erlernung verdient, u. um den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Glatzköpfigkeit — Glạtz|köp|fig|keit, die; : Kahlköpfigkeit …   Universal-Lexikon

  • Hanneloreneiche — Die Hanneloreneiche im Frühling 2009 Die Hanneloreneiche ist ein Naturdenkmal im Landkreis Zwickau. Sie steht im Limbach Oberfrohnaer Stadtteil Limbach zwischen den Wohngebieten „Am Hohen Hain“ und „Am Oesterholz“. Sie gehört zu den Stieleichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaius Iulius Caesar — „Grüner Caesar“, frühes 1. Jahrhundert n. Chr., Antikensammlung Berlin Gaius Iulius Caesar [ˈgaːjʊs ˈjuːljʊs ˈkae̯sar] (deutsch: Gaius Julius Cäsar [ˈt͡sɛːzaːʁ]; * 13. Juli …   Deutsch Wikipedia

  • Langes Haar — in der Schwerelosigkeit Langes Haar wird eine Frisur mit überdurchschnittlich langem Haar bezeichnet. Was genau mit „langem Haar“ gemeint ist, kann von Kultur zu Kultur oder sogar innerhalb der Kulturen verschieden sein. So kann eine Frau mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”